Einige von uns haben sich bereits für einen Ökostrom Tarif entschieden. Denn für die Unterstützung erneuerbarer Energien geben wir doch gerne ein paar Euro mehr aus. […]
Mal wieder erhöht sich der Strom-Preis. Wir lesen die Nachrichten, zucken mit den Schultern und akzeptieren die Situation. Am Jahresende bekommen wir die Stromabrechnung und wundern […]
Was können wir nicht alles für unsere Umwelt tun? Es gibt so viele Möglichkeiten, den CO2 Ausstoß zu reduzieren. Wo aber steckt das größte Einsparpotenzial? Was […]
Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist mittlerweile absolut modern. Deshalb wird er heutzutage ziemlich inflationär behandelt. Gerade im Zusammenhang mit unserer Umwelt hört man dieses Wort immer wieder. […]
Tetra Pak oder Glaspfandflaschen? – Was ist nachhaltiger? Die Antwort erscheint zunächst offensichtlich, ist aber von mehreren Faktoren abhängig. Kartons sind leichter, einfacher zu lagern und […]
Die Einen halten sie für dringend notwendig. Die anderen kritisieren sie scharf. Regenerative Energien diskutieren wir nicht nur hierzulande kontrovers. Ist der Kohleausstieg überhaupt möglich? Ist […]
Seitdem in den 1990er Jahren in Deutschland die Mülltrennung eingeführt wurde, warten wir noch immer vergebens auf ein umfassendes Plastik Recycling. Denn inzwischen ist hinlänglich bekannt, […]
Wenn wir von Erderwärmung sprechen, klingt auch immer das Wort „Treibhauseffekt“ mit. Und irgendwie hat der Begriff einen negativen Beigeschmack. Dabei ist ein natürlicher Treibhauseffekt einer […]